RATGEBER
Willkommen beim
Ratgeber Wärmepumpe
Warum Wärmepumpen?
Unabhängig von Öl und Gas
Das Hauptargument gegen zukünftig steigende Energiekosten.
Du sparst Heizkosten
Wie im Kostenvergleich unten nachgewiesen, rechnet sich die Wärmepumpe in ca. 75% der Bestandsgebäude. Ja und auch mit Heizkörper.
Du verringerst CO2-Emissionen
Mit einer Wärmepumpe tust Du aktiv was gegen den Klimawandel.
Der Wert Deiner Immobilie steigt
Mit der Investition in eine Wärmepumpe verbessert sich die Gesamteffizienz und der Wert Deines Hauses.
Wärmepumpe und PV matched
WP und PV sind ein Traumpaar. Mit der smarten Nutzung des Eigenstromes kannst Du Haushaltsstrom, E-Mobilität und WP-Heizung sehr günstig betreiben.
Kann auch Kühlen
Die Wärmepumpe kann auch kühlen, das schafft keine Öl- oder Gasheizung. Somit kannst Du z. B. im Sommer Dein Haus um ca. 4-5 Kelvin runterkühlen.
Kostenvergleich
Gas - Wärmepumpe
Du bist Einfamilienhausbesitzer und fragst Dich, ob Du nochmals schnell eine Gastherme einbauen lassen sollst? Schau Dir erstmal diesen Kostenvergleich an und entdecke, dass es sich fast immer lohnt, eine Wärmepumpe einzubauen und dass nicht nur auf Grund der CO2-Ersparnis und weil es dem Klima nutzt, sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen.

Erklärungen
Wirkungsgrad
Eine WP ist 3-5 mal effizienter als eine Gastherme. Sie funktioniert mit Strom und gewinnt aus einer kWh Strom ca. 3-5 kWh Wärme. Deshalb teilt man den Jahresverbrauch von 20.000 kWh in diesem Fall (bei Sanierung und einer hochwertigen A+++ WP bei W55) durch 3,5.
Invest nach Förderung
Nach dem neuen Heizungsgesetz ab 01.01.24 beträgt die maximale förderbare Investitionsumme leider nur noch 30.000 € statt 60.000 €. D. h. 50% (Grundförderung 30% + Speedbonus von 20%) von 30.000 € sind 15.000 € was ich hier in Abzug gebracht habe.
Energiepreise
Natürlich weiß keiner, wie sich in Zukunft die Energiepreise entwickeln. Es gibt vielerorts sogenannte WP-Tarife und auch bundesweite Anbieter, die einen WP-Tarif anbieten, der weit unter dem starren Marktpreis liegt. Das Unternehmen 1Komma5 z. B. bietet eine Strompreisgarantie zwischen 15 und 23 Cent/kWh je nach Region. Dadurch sinken die Betriebskosten für die WP zwischen 40 und 51%. Hier der Link.
CO2-Bepreisung
Die Strafzahlung erhöht sich die nächsten Jahre drastisch und die Bundesregierung will uns Bürger weg von den fossilen Energieträgern bringen. Im Laufe der nächsten 20 Jahre ergibt sich so ein stattliches Strafsümmchen von über 4-5.000 €.
Ariadne-Heizkostenvergleich-EFH
Förderung vom Staat bis 70%
Den WP-Förderungs- Ratgeber 2024 findest Du hier:
Ist mein Haus für die
Wärmepumpe geeignet?
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gibt Dir die Möglichkeit, mit einem einfachen Test herauszufinden, ob Dein Haus sich für die Wärmepumpentechnologie eignet.
Nach Eingabe einiger Daten errechnet das System, ob eine Wärmepumpe für dein Gebäude sinnvoll wäre und gibt zudem eine grobe Prognose darüber, wie aufwändig eventuell anfallende bauliche Maßnahmen in deinem Fall wären.
Hier der Link.
Wissenswertes
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz.
Um den Text zu ändern, klicken Sie einfach in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe.
Broschüren
Umsteigen auf WP
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung.
Hydraulischer Abgleich
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung.
Wasserbeschaffenheit
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung.
Einzelfeuerstätten
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung.
Google Rezension schreiben
Wenn Du von dieser Webseite profitieren konntest, schreib mir gerne eine 5*-Google-Rezension: